CARROTMOB AUF DEM SCHULFEST DES BERUFLICHEN GYMNASIUMS GELNHAUSEN
Kurz und Knapp:
SCHULE:
Berufliche Schulen Gelnhausen
DATUM UND ORT:
21.06.2018, auf dem Schulhof im Rahmen eines Schulfestes
BESUCHENDE:
Circa 1000 Personen
SUMME UND MASSNAHMEN:
Circa 50 €, die nun für die Teilnahme am Wettbewerb „Umweltschule Hessen“ sowie zur Einführung eines eigenen Mehrwegbechers mit Schullogo verwendet werden.
O-TON LEHRKRAFT:
Mit folgenden Argumenten würde ich anderen eine Teilnahme an Carrotmob macht Schule empfehlen:
– Persönliche Erfahrung im Umgang mit Kunden
– ein Auseinandersetzen mit dem Thema Nachhaltigkeit im Unterricht und im Alltag
– niederschwellige Angebote und kleine Aktionen statt Megaevents
Die Klasse 02BG10 des Beruflichen Gymnasiums Gelnhausen, Fachrichtung Ernährung, organisierte am 21. Juni 2018 einen Carrotmob an ihrer Schule im Rahmen des Schulfestes. Dazu kooperierte sie mit dem Weltladen Gelnhausen und baute zusammen mit diesem einen Carrotmob-Stand auf dem Schulhof auf.
Die Projektgruppe bot ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Produkte wie Aleppo-Seife, Fair-Trade-Bananen, fair gehandelte Schokolade und Handarbeitsprodukte an. Gleichzeitig informierten sie über die Zusammenhang von Klimaschutz und Fairen Handel.
Gut 1000 Schülerinnen und Schüler waren an diesem Tag auf dem Schulfest anwesend. In einem Dienstplan organisierten die Projektgruppe der Klasse 02BG10 die Belegung ihres Standes, um einen perfekten Ablauf angesichts der zahlreichen Interessentinnen und Interessierten zu garantieren.
Am Ende des Tages war die Zufriedenheit groß und man war sich einig, dass die Aktionsform Carrotmob beim nächsten Schulfest wieder präsent sein sollte.
Noch mehr Carrot-Stories:
KLIMASCHUTZ ZUM HÖREN – CARROTMOB IN HÖCHST IM ODENWALD
Stell dir vor, Unterricht bestünde daraus, an heißen Sommertagen Eis zu schlecken. Dieser Traum hat sich für das Carrotmob-Projektteam der Ernst-Göbel-Schule erfüllt. Der Hessische Rundfunk berichtet in einem Podcast vom Carrotmob am 22. Juni 2017. Der Podcast bietet…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: LEUCHTWESTEN FÜR ALLE IN HAMBURG!
Die Kooperation zwischen dem Weltladen Ottensen und der Hamburger Eidelstedtschule kam erst kurz vor dem Start der Fairen Woche 2018 zustande, doch der Aktionstag am 21. September wurde für alle Teilnehmenden und Besuchende eine spannende Erfahrung. Zusammen mit ihrer…
Zur Carrot-Story »ERSTER CARROTMOB IN BERLIN
Schüler*innen starten einen Carrotmob in Berlin „Dabei gelernt haben wir halt auch, dass es viel in der Umwelt auf jeden Fall zu machen gibt und dass man immer einen Schritt voraus sein muss, und halt auch wissen muss, was man tun kann. Und dass man halt auch immer…
Zur Carrot-Story »NACHHALTIGER ADVENT ALS CARROTMOB AM HANS-PURRMANN-GYMNASIUM IN SPEYER
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien – das kann doch nicht nur Unterricht nach Stundenplan sein. Das Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer setzte in diesem Jahr einen besonderen Akzent: im Stile des Carrotmob für Nachhaltigkeit werben und zeigen, wie man…
Zur Carrot-Story »CarrotMob der GMS Schreienesch auf dem Friedrichshafener Schlemmermarkt
An der Gemeinschaftsschule Schreienesch in Friedrichshafen laufen die Vorbereitungen der Klasse 7b für ihren Carrotmob auf Hochtouren. Seit Dezember 2017 halten sich die 21 Schülerinnen und Schüler zusammen mit…
Zur Carrot-Story »CARROTMOB AM TAG DER OFFENEN TÜR DER FALKSCHULE FRANKFURT AM MAIN
Der Carrotmob hat die – inzwischen – 10. Klasse der Falk-Realschule (eine Brennpunktschule im Frankfurter Bahnhofsviertel) über viele Monate beschäftigt. „Aufgeklärt“ im Rahmen eines eintägigen Workshops, an dem vier SchülerInnen dieser Klasse teilnahmen,…
Zur Carrot-Story »